Festlicher Winterabend des AIV Osnabrück
- AIV Osnabrück
- 27. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Traditionell fand am Freitag, den 17. Februar 2023 der festliche Winterabend des Architekten- und Ingenieurvereins (AIV) Osnabrück im renommierten Restaurant Walhalla in Osnabrück statt.
Insgesamt nahmen 23 Mitglieder an dieser Veranstaltung teil. Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang, bei dem sich die Mitglieder in einer entspannten Atmosphäre begrüßen konnten.
Offiziell eröffnet wurde der Abend durch den 1. Vorsitzenden des AIV, Michel Kipsieker, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Im Anschluss folgte ein interessanter Fachvortrag von Herrn Dr. Peter Remmen von der Firma Heatbeat aus Aachen. In seinem Vortrag thematisierte Herr Remmen die „Zukunft der alternativen Wärmequellen“ und stellte dabei innovative und ganzheitliche Energiekonzepte vor, die sowohl zentrale als auch dezentrale Energiequellen in Quartieren nutzen. Besonders hervorzuheben waren dabei die Themen Wärmenutzung aus Abwasser sowie die Nutzung von Umweltwärme durch Wärmepumpen.
Herr Dr. Remmen ging darauf ein, wie Wärme aus Abwasser effizient genutzt werden kann. Abwasser, das durch Haushalte und Betriebe fließt, enthält häufig eine hohe Restwärme, die oft ungenutzt verloren geht. Mit modernen Wärmerückgewinnungssystemen kann diese Energie effizient extrahiert und in Heizsysteme eingespeist werden. Solche Technologien bieten ein enormes Potenzial, insbesondere in städtischen Gebieten, wo große Mengen an warmem Abwasser anfallen. In Kombination mit Speichertechnologien kann diese Wärme dann zur Beheizung von Gebäuden oder zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden, was sowohl die Energieeffizienz steigert als auch zur Reduktion von CO₂-Emissionen beiträgt.
Ein weiteres zentrales Thema des Vortrags war die Nutzung von Umweltwärme durch Wärmepumpen. Diese Technologie ermöglicht es, Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser zu gewinnen und für Heizungszwecke nutzbar zu machen. Moderne Wärmepumpen sind in der Lage, auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient zu arbeiten, was sie zu einer zukunftsweisenden Lösung für die Wärmewende macht. Besonders in Kombination mit Photovoltaikanlagen oder anderen regenerativen Energiequellen können Wärmepumpen einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung leisten.
Nach dem informativen Vortrag wurde das Abendessen serviert, welches aus einer ausgewählten Menüfolge bestand. Neben einem gemischten Blattsalat als Vorspeise wurde rosa gebratenes Roastbeef mit Trüffeljus und Beilagen sowie zum Dessert Crème Brûlée mit Obstsalat und Cassis-Sorbet angeboten. Für Vegetarier stand eine entsprechende Menü-Alternative bereit.
Der Abend zeichnete sich durch eine angenehme Mischung aus fachlichen Gesprächen und geselligem Beisammensein aus. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich sowohl beruflich auszutauschen als auch freundschaftliche Kontakte zu pflegen. Die festliche Atmosphäre im Restaurant Walhalla bot den idealen Rahmen für diesen gelungenen Winterabend des AIV Osnabrück.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die nicht nur durch fachlichen Input, sondern auch durch die kameradschaftliche Stimmung in Erinnerung bleiben wird.




